«persönlich» Nr.3 / 28.02.2025

Verena.jpg

In einem Erziehungsheim geboren und aufgewachsen, mit anfänglich fünfzig, später vierzig wechselnden Geschwistern hatte ich immer Kameraden bei der Arbeit, in der Schule, beim Spielen und Lachen. Auch zum Streiten stand meistens jemand zu Verfügung. Mein Vater und seine älteste Schwester waren beide Heimleiter und Lehrer.

Nach der Schule arbeitete ich während drei Jahren in verschiedenen Spitälern. Danach lernte ich Verkäuferin im Schweizerischen Heimatwerk in Zürich. Anschliessend erwarb ich das Handelsdiplom und Jahre später noch den Sachbearbeiter Buchhaltung.

Während unsere zwei Töchter den Kindergarten und die Schule besuchten, arbeitete ich Teilzeit. Mein Mann arbeitete im Schichtbetrieb bei der SBB, so konnten wir uns bei der Kinderbetreuung ergänzen. Als sie selbständiger wurden, hatte es mir die Buchhaltung angetan. Ab da arbeitete ich über dreissig Jahre in diversen Branchen und Betrieben, ausser Mittwoch und Freitag Nachmittag. Daneben war ich auch noch Kassierin im Samariterverein und im Chor.

Heute verbringe ich meine Zeit vor allem mit meinem pensionierten Mann, Hanka, unserem Westhighland Whithe Terrier, den Chören und dem Samariterverein Gossau. Unsere Enkelinnen sind bereits konfirmiert und der einzige Enkel hat das diesen Sommer noch vor. Sie brauchen keine grosse Betreuung mehr.

Seit 2010 bin ich in der Kirchenpflege für die Finanzen zuständig. Zweimal mussten wir in dieser Zeit die Buchhaltung nach den neuesten Richtlinien des Kantons umstellen und anpassen. Wenn der Zusammenschluss mit Mönchaltorf zustande kommt, müssen die beiden Buchhaltungen zusammengeführt werden. Auf diese interessante Aufgabe bin ich gespannt.

Verena Bruderer

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Mönchaltorf
Mönchhof 1
8617 Mönchaltorf
Tel058 510 22 58
E-Mailsekretariat@kirchemoenchaltorf.ch

Informationen